Zweck der gemeinnützigen Unternehmergesellschaft ist die Förderung der Bürgerbildung in den Bereichen des Leitbildes einer Bürgergesellschaft, des systemisch-evolutionären und vernetzten Denkens sowie kommunikativer Fähigkeiten, sowie die Durchführung von Forschungsaktivitäten zum Natur- und Umweltschutz, die Entwicklung sowie Verbreitung von Methoden zur ökologisch nachhaltigen Ressourcen-Bewirtschaftung.
Schwerpunkte sind die Förderung, Planung sowie Durchführung von regionalen und überregionalen Projekten zur Jugend- und Erwachsenenbildung, systemische Analysen komplexer gesellschaftlicher Problemstellungen und eine vielfältige Öffentlichkeitsarbeit mittels Publikationen, Medienkampagnen, Vorträgen, Ausstellungen, Diskussions-, Fortbildungsveranstaltungen und Seminaren.
Alleiniger Gesellschafter des Instituts ist der gemeinnützige Förderverein Bürgerschloss Bredeneek e.V.
Die ehrenamtliche Geschäftsführung besteht aus Jens Podbielski (Geschäftsführer) und Günter Kalin (Prokurist).
Sie erreichen die Geschäftsführung unter .
www.jugend-gestaltet-nachhaltige-zukunft.de
Quelle: MBWFK
Die wahre Freude im Leben besteht darin, für einen Zweck benutzt zu werden, den man selbst als einen großen erkannt hat; völlig verbraucht zu werden, bevor man auf den Abfallhaufen geworfen wird, eine Naturkraft zu sein statt eines selbstsüchtigen kleinen Häufchens von Leiden und Beschwerden, der sich darüber beklagt, dass sich nicht die ganze Welt damit beschäftigt, einen glücklich zu machen.
Zitat: George Bernhard Shaw aus "Mensch und Übermensch"
Zitat: Üxbüll, Jakob - deutsch-schwedischer Biologe und Begründer der Umweltforschung
Zitat: Warnried Dettling in Expertise „Bürgergesellschaft"